zum Inhalt springen


Kölner Kolloquium zum Steuerrecht


Beim Kölner Kolloquium zum Steuerrecht diskutieren Referenten aus Beratung, Finanzverwaltung, Richterschaft und Wissenschaft aktuelle steuer- oder bilanzsteuerrechtliche Themen. Die Teilnahme ist kostenlos.
 

Graphisches Slider Element

 

Aktuelle Termine


 

Mo. 25. September 2023 • 18:00-20:00 Uhr

»Maßstäbe und Grenzen der EU-Steuergesetzgebung: Unionsrechtlicher Grundrechtsschutz im Steuerverfahrens- und Steuerstrafrecht«

Prof. Dr. Marcel Krumm (Universität Münster)

Anmeldung

 

Di. 17. Oktober 2023 • 12:00-17:00 Uhr

»U.S. Inflation Reduction Act – Handlungsbedarf für die EU?«*

(in Kooperation mit ifst)
Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld (Walter Eucken Institut), Dr. Karoline Kampermann (VDA), Ines Körner (BMWK), Dr. Caroline Philipp (BMW), Prof. Dr. Christoph Spengel (Universität Mannheim), WP/StB Franz Prinz zu Hohenlohe (WTS), Prof. Dr. Marc Desens (Universität Leipzig), Julia Rapp (EU-KOM), MD Dr. Nils Weith (BMF), StBin Dr. Ulrike Schramm (Continental), Prof. Dr. Deborah Schanz (LMU München)

Veranstaltungsort: Bundesministerium der Finanzen, Berlin

Programm

→ Anmeldung über ifst

 

Zusätzliche Veranstaltung!

Do. 26. Oktober 2023 • 16:00-18:00 Uhr

»Steuerpolitik in der 2. Halbzeit der Ampelkoalition: Welche Pläne hat die Regierung?«

Alexander Baer MdL (Finanzpolitischer Sprecher der SPD), RA/StB Prof. Dr. Dorenkamp (Deutsche Telekom), WP/StB Fritz Güntzler MdB (CDU/CSU), RA Katja Hessel MdB (FDP), Prof. Dr. Dominika Langenmayr (Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt)

Veranstaltungsort: Online

→ Anmeldung

 

*Zugleich Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht und Reporting (INUR) der Universität zu Köln (www.inur.uni-koeln.de).

 

Das Kölner Kolloquium zum Steuerrecht wird vom Verein der Kölner Steuerrechtswissenschaft gefördert.